Wenn man energetisch, im heilerischen Bereich oder mit Lichtarbeit arbeitet (egal ob dieser Bereich auch bezahlt wird oder nicht) wird man wahrscheinlich einer Menge Menschen begegnen, die denken sie bräuchten etwas und du wärst die Person, die ihnen das geben wird. Das ist falsches Denken. Alles was eine Person braucht liegt bereits in ihr selbst! Aber es ist sehr interessant, was Menschen unterbewußt alles denken, das sie brauchen und wie genau dieses "Brauchen" das Gewünschte und Ersehnte immer weiter in die Ferne schiebt. Solange man innerlich denkt, "Ich bräuchte..", gehe ich von einem Mangel aus, das was ich brauche habe ich ja noch nicht, also muss ich einer Illusion, des Mangels hinterherrennen und versuchen das was ich brauche im Äußeren zu finden, weil es ja bei mir nicht existiert...
So rennen Menschen los, auf der Suche nach dem was sie brauchen. Das können materielle oder nichtmaterielle Dinge sein.
In der Resonanz mit ihrer eigenen Mangelillusion gehen sie dann wiederum mit anderen im Mangel verhafteten Wesen in Kontakt. So greifen sich zwei Bettler in die Tasche und wundern sich das der andere ihnen nichts geben kann, weil er auch nichts hat.
Wenn ich unterbewußt denke,
"Ich brauche bessere Freunde" werden meine Freunde immer besser sein müssen und nie gut genug sein!
Glaubensätze, wie
"Ich muss besser werden!"
"Ich muss etwas erreichen!"
"Ich brauche Frieden, Heilung, Geld, Freundschaft, Wohlstand, Sicherheit, Liebe, Anerkennung, Selbstwert, Freude, Kreativität, gute Beziehungen, Zeit, Ruhe, u.s.w...."
führen meist dazu das wir das Gefühl haben etwas fehle uns und dieses Gefühl des Mangels kreiirt Mangel.Wenn das Gefühl des Mangels vorherrscht, werden wir wahrscheinlich nicht einmal sehen, das das was wir uns wünschen immerzu in unserer Nähe auftaucht, uns "Hallo" sagen will und wir in unserer Blindheit gar nicht sehen wollen! Wir sehnen uns nach Liebe, aber sind wir fähig sie zu erkennen und anzunehmen. Da klopft der Traummann an unsere Tür, vielleicht öffnen wir, gucken ihn an und sagen dann "Also mich kann sowieso keiner Lieben! Du musst dich in der Tür irren!"
Als Kind sind wir von anderen erzogen worden, die zum Mangel und zu Mangelgedanken erzogen wurden... Deswegen fällt es uns schwer daran zu glauben, das die Fülle, die wir ersehnen und die uns zusteht, das Positive in unser Leben kommen will! Aber wir selbst stehen an der Tür und sagen "Das hab ich nicht verdient!". Doch wir haben das Beste, das Schönste verdient. Die Frage ist ob wir innerhalb der Mangel-Glaubenssätze, die wir täglich vor uns herbeten, weil uns nie einer gesagt hat "Du bist perfekt, wie du bist!", ob wir innerhalb dieser Sätze sehen das die Fülle um uns ist und lernen sie zu ergreifen und uns vom Mangel abzuwenden ohne ein schlechtes Gewissen oder Schuldgefühl!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen