Mittwoch, 4. Februar 2015

Öko Kinder Shops /Erstausstattung/Umstandsmode

Es wird noch recherchiert Welcher von den Online-shops wirklich vertrauenswürdig ist, aber es ist auf jeden Fall schon mal gut sich schöne Sachen anzugucken, auch wenn man sie nicht kauft!

Hier eine kleine Babyökokleidungbildergalary mit den Marken drunter geschrieben, damit man sich da klug machen kannhttp://www.eltern.de/beauty-und-style/mode/bilderstrecke-oekologische-kleidung.html

Biosiegel, die Vertrauenswürdig sind (ist nochmal in einem anderen Post, aber passt hier ganz gut)
http://www.eltern.de/beauty-und-style/mode/Oekologische-Kleidung.html
http://www.eltern.de/familie-und-urlaub/familienleben/guetesiegel.html


Dann zu den Onlineshops, die frau so findet und der erste subjektive Eindruck.

http://www.hans-natur.de/
Erster Eindruck Bodies sind alle bei 20 plus Euro, haben zwar schöne schlichte Muster, aber im Gegensatz zu anderen Shops vermisst man den einfach 10-12 Euro Body. Man kann keine Mehranzahl in den Korb schmeißen und muss immer zurückklicken, Sie scheinen mehr Kategorien zu haben, aber es macht nicht wirklich Spass (Vielleicht hab ich Hunger und mach später weiter) da rumzuklicken. Große Auswahl an Schlafsäcken. Sehr schöne neutrale Strampler, aber generell beim ganzen Shop das Gefühl, er ist immer 10-15 Euro teurer als die anderen und hat keine billig aber Öko Variante. Mir graut alleine davor Dinge in den Warenkorb zu packen.

http://www.echtkind.de/ 
Ausschließlich Spielzeug

http://www.waschbaer.de
Waschbär scheint auf den ersten Blick auch teurer als andere,, allerdings haben sie einen anerkannten Namen, weswegen man denke ich auf die Qualität vertrauen kann.
Sie haben sehr schöne natur und neutrale Farben. Auf den zweiten Klick passen sich die Preise an. Die ersten die Stulpen haben. Allerdings haben sie eher Sachen für drin, die dicke Aussenschicht fehlt. Die sachen für drin sind sehr schön und einfach gehalten.
Sie haben eine schöne Tragetasche. Und einen schönen Rollkorb. Holzkinderzimmer.
Wie gesagt Kleidung eher drinnen, dann ist man ungefähr bei 720 Euro und muss noch irgendwo die dicke Aussenschicht holen, und vielleicht nocht 2-5 sachen mittlere Schicht. Damit kommt man dan ca bei 1200 Euro an. Haben auch gut aussehende Umstandsmode zu korrekten Preisen. 

http://www.avalon-naturtextil.de/ 
Bisher Favourite
Wenn man Erstausstattung komplett da kauft und sehr großzügig denkt, ist man auch bei 1000 Euro und hat alles. Die haben eine sehr süße Auswahl und es gibt von allem mindestens zwei Sachen, die wirklich gefallen. Die Sachen sind echt hübsch und sehr neutral aber niedlich. Keine schönen Schlafsäcke. Ich find die Sachen einfach gut! Hab jetzt immer die kleinste Größe in den Korb gepackt (Vielleicht ist es besser gleich etwas größer zu kaufen). Lohnt sich auch zweimal das Erstlingsset zu nehmen. Schöne Serie ist der "Schmusezwerg", Haben auch Mullwindeln Bio. Und Bett-Wickelunterlage und Bettwäsche. Shop kommt in die engere Auswahl

http://www.bio4baby.de
Haben nicht so richtig schöne, dicke Pullover, dafür mehr Tshirt/Langarm auswahl. Ein Paar sehr schöne Sachen, aber alles sehr bunt, wenig neutrales und wenig dicke Sachen für draussen (Jacke, Hose, Pullover), keine schönen Schlafanzüge. Großes Sortiment an süssen Mützen. Socken sind hier irgendwie einfach zu finden und machen einen guten Eindruck. Schöne Schühchen und Fäustlinge, man muss sich wenn man ein Produkt anklickt unten die Serie angucken. Schöne Dreieckstücher, süsse schlichte Muster und Farben. Scheint hier kann man gut Socken, Wollsocken, Schuhe, Fäustlinge, Mützen, Dreieckstücher kaufen. Also eher gut für den wichtigen Kleinkram. Man ist wenn man alles was man kriegen kann ungefähr bei 800 Euro, hat aber das Gefühl es fehlen noch wichtige Sachen und so richtig hübsch findet man das auch alles nicht! Keine Schlafsäcke.
Was ich gut finde, sie haben unter ERstausstattung und Pflege ein Kleines Pflegestarterset mit Holzbadethermomether, Holzbürste, Handtüchern/Waschlappen und Weledawundcreme (Calendula).

http://www.windeln.de/biobaby/


Shop zum Thema Stoffwindelzubehör
https://www.1bis3.de/stoffwindeln:::96.html?MODsid=4b0f9kggaptpb2k42limri91o4

http://applesnpears.de/?gclid=CNyBvsr91sMCFezHtAod-x8AoQ

Hess Natur
 http://www.hessnatur.com/de/natur/baby-erstausstattung.html 
wenn man die Erstausstattung komplett da kauft ist man schnell bei 1000 Euro für den Start, sie haben zwar alles sehr neutral, aber wenig mittelsdicke Stoffe und schöne Wolljacken, jedoch einen süßen Schlafsack. Farblich ein bischen wenig Auswahl und immer sehr in Mädchen-Junge gedacht!
Haben schöne Umstandsmode, aber mit Preisschock (wahrscheinlich holt man sich am Besten zwei Garnituren, die abwechselnd gewaschen werden und vererbt sie drei Generationen weiter)

Vivanda
https://www.vivanda.de/Bio-Babykleidung--15153d1.html?gclid=CjwKEAiAo8emBRCX_OqU4qek6y8SJACzgf8f74fOwK3aw16MC0BR8a-QmRHajqaM-_0Vxp16ve7gcxoCzgrw_wcB
Sehr süsse neutrale Klamotten. Sehr süß bisher alles da! Wolljacken sind cool, Farben schön!Haben auch Stoffwindeln und ein Windelstarterset https://www.vivanda.de/Windel-Starter-Set--19512d2a555722.html. Bettwäsche, Stillkissen, Nestchen, Krabbeldecke "Bauernhof"... Shop kommt in die engere Auswahl! mann ist bei 950 Euro und hat das Gefühl man hat alles und noch ein paar Zusätze.

Mowglis
http://mowglis.de/Fellpuschen
Die ersten schnen Babyschüchen und Umstandsmode.

Avocado Store
https://www.avocadostore.de/
Umstandsmode inclusive cooler Hosen und Mamakindjacken, die so n bissle mehr lockeren Stil haben. Außerdem Babybodys 3er Set zu nem guten Preis. Wird erforscht...

Noch ein paar links
http://www.naturtextilien-brinkmann.de/epages/es114247.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es114247_naturtextilien-brinkmann/Categories/Bio-Babykleidung

Engel
http://www.engel-natur.de/html/de/neuheiten/index.html

Maas-natur.de
http://maas-natur.de/baby/pullover-und-jaeckchen.html

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen