Sehr angenehmer shop...
https://www.mokoshop.eu/
http://www.abhala.de/shop
Allgemein Infos
http://www.artgerecht-projekt.de/downloads/artgerecht-windelfrei/
Sternenlernen
Mittwoch, 26. August 2015
Entsäuern/ Entgiftung
Basenbad (ein Vollbad)
500 gr. Meersalz
100 gr. Natron
-Warmes bis heisses Wasser
-mind.30 Minuten
-Wasser zum trinken neben die Badewanne stellen.
-nicht eincremen nach dem Baden
https://www.youtube.com/watch?v=UgMv6snWQKg
Natronwasser
https://www.youtube.com/watch?v=O5MpjzcfkkU
Entgiftung Tipps:
-2-3 Liter Wasser täglich
-Zucker weglassen (Alternativ Agavensirup und Honig)
-Weg mit Alk, Kippen, Kaffee
- ca. 400 gr. Gemüse am Tag
- Raffiniertes Weizenmehl weglassen (Haferplätzchen, Reiscracker)
- höchstens 1-2x Fleisch pro Woche, besser weglassen, eher Fisch und weißes Fleisch
- Salz weglassen (5-7g pro Tag)
- frische Sprossen
Basische Ernährung
https://www.youtube.com/watch?v=wfsKFqc06Gw&list=PL7SQb0own4uYwJ2HVU_Ti-XlzK-xuwMHe
500 gr. Meersalz
100 gr. Natron
-Warmes bis heisses Wasser
-mind.30 Minuten
-Wasser zum trinken neben die Badewanne stellen.
-nicht eincremen nach dem Baden
https://www.youtube.com/watch?v=UgMv6snWQKg
Natronwasser
https://www.youtube.com/watch?v=O5MpjzcfkkU
Entgiftung Tipps:
-2-3 Liter Wasser täglich
-Zucker weglassen (Alternativ Agavensirup und Honig)
-Weg mit Alk, Kippen, Kaffee
- ca. 400 gr. Gemüse am Tag
- Raffiniertes Weizenmehl weglassen (Haferplätzchen, Reiscracker)
- höchstens 1-2x Fleisch pro Woche, besser weglassen, eher Fisch und weißes Fleisch
- Salz weglassen (5-7g pro Tag)
- frische Sprossen
Basische Ernährung
https://www.youtube.com/watch?v=wfsKFqc06Gw&list=PL7SQb0own4uYwJ2HVU_Ti-XlzK-xuwMHe
Montag, 24. August 2015
Lebensbaum Pflanzen
Macht man selber, aber lustig ist das es einen Service gibt.
http://www.baumkreis.de/geschenke-urkunden/lebensbaum-urkunden2/index.html
http://www.baumkreis.de/geschenke-urkunden/lebensbaum-urkunden2/index.html
Freitag, 14. August 2015
Meditationen und Feldenkrais/Yoga in der Schwangerschaft
Sehr schön und hilfreich waren für mich folgende Cds:
Bianca Joggerst
"Fühl dich wohl - Meditationen für Schwangerschaft und Geburt" mit Meditationen zu innerer Heilung und etwas für jeden Monat.
und auch, wenn das nicht nur für Schwangere ist, höre ich ab und zu gerne die 4 Cds von Birgit Lichtenau zum Thema Feldenkrais. Dank an meine Mutter, die mir die Cds empfohlen hat.
Im Bezug auf Yoga hab ich mich eher auf Meditationen, Mudras und leichte Dehnungen, fliessende Bewegungen und Atmung beschränkt und mich weniger an den Büchern und Dvds die ich gekauft habe orientiert. Für lange Dehnungen schien mir mein Bindegewebe zu weich und starres Halten fand ich eher unangenehm.
Bianca Joggerst
"Fühl dich wohl - Meditationen für Schwangerschaft und Geburt" mit Meditationen zu innerer Heilung und etwas für jeden Monat.
und auch, wenn das nicht nur für Schwangere ist, höre ich ab und zu gerne die 4 Cds von Birgit Lichtenau zum Thema Feldenkrais. Dank an meine Mutter, die mir die Cds empfohlen hat.
Im Bezug auf Yoga hab ich mich eher auf Meditationen, Mudras und leichte Dehnungen, fliessende Bewegungen und Atmung beschränkt und mich weniger an den Büchern und Dvds die ich gekauft habe orientiert. Für lange Dehnungen schien mir mein Bindegewebe zu weich und starres Halten fand ich eher unangenehm.
Donnerstag, 13. August 2015
Freitag, 7. August 2015
Webseiten der Alternativen Schulen
Montesuorrie und Waldorf lass ich erstmal raus und guck mir Schritt für Schritt die Webseiten an. Kommentiere sie dann.
Freie alternative Schule Dresden
http://www.fas-dresden.de/wiki/doku.php
Aktive Schule Leipzig
http://www.aktive-schule-leipzig.de/
Freie Schule Leipzig
http://www.freie-schule-leipzig.de/
Freie Grundschule Känguru
http://www.kaenguru-schule.de/
Riesenklein
http://riesenklein.com/
Freie Gemeinschaftschule Greiz
http://elstertalschule.de/
Netzwerkspielkultur
http://www.netzwerkspielkultur.de/
Freie Schule Wilmersdorf
http://freie-schule-wilmersdorf.de/
Freie Schule Charlottenburg
http://www.freie-schule-charlottenburg.de/
Freie Schule Kreuzberg
http://freieschulekreuzberg.de/
Freie Schule in Berlin
http://meineschuleberlin.org/page01.html
Freie Schule Pankow
http://freie-schule-pankow.de/
Naturschule Pankow
http://freie-naturschule-pankow.de/
Freie Schule am Mauerpark
http://www.freieschuleberlin.de/
demokratische Schule X
http://www.demokratische-schule-x.de/
Aktive schule Potsdam
http://aktive-schule-potsdam.de/
freie Schule Potsdam
http://www.freie-schule-potsdam.de/fsp/
Kinderförderung
http://www.wir-ev-brb.de/
freie Schule Flämingen
http://freie-schule-flaeming.de/
freie Schule Angermünde
http://lerntpolnisch.de/
Kinderschule Oberhavel
http://kinderschule-oberhavel.de/
freie Schule Rodahn
http://freieschuleroddahn.de/
Dorfschule
http://zuckermark.de/
Aktive Naturschule
http://aktive-naturschule.de/
freie Schule Güstrow
http://freie-schule-guestrow.de/
freie Schule Rügen
http://freie-schule-ruegen.de/
Freie alternative Schule Dresden
http://www.fas-dresden.de/wiki/doku.php
Aktive Schule Leipzig
http://www.aktive-schule-leipzig.de/
Freie Schule Leipzig
http://www.freie-schule-leipzig.de/
Freie Grundschule Känguru
http://www.kaenguru-schule.de/
Riesenklein
http://riesenklein.com/
Freie Gemeinschaftschule Greiz
http://elstertalschule.de/
Netzwerkspielkultur
http://www.netzwerkspielkultur.de/
Freie Schule Wilmersdorf
http://freie-schule-wilmersdorf.de/
Freie Schule Charlottenburg
http://www.freie-schule-charlottenburg.de/
Freie Schule Kreuzberg
http://freieschulekreuzberg.de/
Freie Schule in Berlin
http://meineschuleberlin.org/page01.html
Freie Schule Pankow
http://freie-schule-pankow.de/
Naturschule Pankow
http://freie-naturschule-pankow.de/
Freie Schule am Mauerpark
http://www.freieschuleberlin.de/
demokratische Schule X
http://www.demokratische-schule-x.de/
Aktive schule Potsdam
http://aktive-schule-potsdam.de/
freie Schule Potsdam
http://www.freie-schule-potsdam.de/fsp/
Kinderförderung
http://www.wir-ev-brb.de/
freie Schule Flämingen
http://freie-schule-flaeming.de/
freie Schule Angermünde
http://lerntpolnisch.de/
Kinderschule Oberhavel
http://kinderschule-oberhavel.de/
freie Schule Rodahn
http://freieschuleroddahn.de/
Dorfschule
http://zuckermark.de/
Aktive Naturschule
http://aktive-naturschule.de/
freie Schule Güstrow
http://freie-schule-guestrow.de/
freie Schule Rügen
http://freie-schule-ruegen.de/
Donnerstag, 6. August 2015
Babybücher
Ich muss zugeben, das ich im Laufe meiner Schwangerschaft, ziemlich viel "Ratgeber" in alle Richtungen gelesen habe. Die meisten Bücher wollen ein klares Programm zu irgendeinem Thema verschreiben und auch wenn immer wieder betont wird, dass "Bei ihrem Kind ja alles anders sein kann", wird insgesamt eine gewisse Norm propagiert, sei es in "Schlafbüchern", "Breibüchern" "Bewegungsbüchern." Außerdem wird oft finde ich mit Angst gearbeitet und man hat ein bißchen das Gefühl es werden immer die Katastrophen aufgezeigt, das alles ein Problem ist anstatt die Heiligkeit der Geburt und des kleinen Wesens celebriert.
Gelesen habe ich inzwischen Bücher zum Schlafverhalten, zu Babymassage, zu Pekip, zu Babymnastik, Babyspielen, Stillen, Wochenbett und anderen. Ich denke man kann aus jedem Buch was mitnehmen und vieles verwerfen.
Anstrengend, angstfördernd und einseitig fand ich die Umsonst-Infos der Bundeszentrale für Gesundheit. Sie spiegeln allerdings die akzeptierte und propagierte Norm wieder.
Als Schwangerschaftsratgeber fand ich gut:
" Die Hebammensprechstunde" von Ingeborg Stadelmann, finde ich zum Nachschlagen bei allgemeinen Fragen gut.
Auch die von ihr entwickelten Öle finde ich gut, muss aber sagen, dass es mir mehrmals passiert ist, das ich in der Kemptener Apotheke angerufen habe um etwas zu bestellen und die Mitarbeiterin mir etwas anderes aufschwatzen wollte und mir das Gefühl vermittelt hat ich wäre nicht kompetent genug zu entscheiden ob ich schon Himbeerblätter trinken möchte oder nicht. Generell scheinen die Präperate einen Religionscharakter entwickelt zu haben.
Außerdem "Schüsslersalze in der Schwangerschaft" von Vistara H. Haiduk. Mir helfen die Salze bei Zipperlein, wenn ich den Bedarf intuitiv regle und von Tag zu Tag neu bestimme.
"Alles rund ums Wochenbett" von Viresha J. Bloemeke, kleine Naturheilkundliche Tipps nach der Geburt, sehr informativ.
"Intuitive Parenting" von Debra J. Snyder, da geht es um die Herzmeditation/verbindung mit dem Kind. und Traumreisen
"Intuitives Stillen" von Susanne Colson, Studien zu instinktivem Stillverhalten zwischen Mutter und Knd, falls jemand Euch erzählen will, wie ihr Euer Kind halten sollt und es mal wieder alle besser wissen, als die Eltern.
Das bisher beste Buch, das mir eine mir natürlich erscheinende Richtung aufzeigt, ist
"Geborgene Babys" von Julia Dibbern.
Das Kind wird getragen, nach Bedarf gestillt, solange es will, zugefüttert, wenn es interesse zeigt, wird viel gekuschelt, darf bei mir und meinem Mann schlafen, solange es will und wird als selbstständige Persönlichkeit respektiert und geachtet, anstatt dressiert zu werden, damit Mama und Papa ein ruhiges, braves Kind bekommen.
Inspiriert durch ihr Buch werden weitere folgen und vieles rausgeworfen werden, was heutzutage als normal vorgeschrieben wird. Wie mein Mann so schön sagt "Ich bin ein Bonobo, brauchste mir nicht zu erklären".
Ein weitere Buch aus der Reihe, dass spass macht zu lesen Ist "Windefrei, gestillt und getragen" von Katrin Hensler.
Sehr gut zur Vorbereitung auf eine sanfte Geburt, mit Yogaübungen, Fragen ans Krankenhaus, Massageanleitung zum ab und zu mal reinschauen, finde ich "Yoga für werdende Eltern" von Tarn Taran kaur Khalsa.
Zu Babymassagebüchern, Shiatsu und Osteopathie, Pekip, Gymnastik:
Ich wehre mich dagegen davon auszugehen, das mein Kind ein Mangelwesen ist, das sofort behandelt werden muss, weil es traumatisiert ist (Ich denke, da steckt viel Übertragung drin), aber ich finde Massagen und Körperarbeit gut, wenn alle sich dabei wohlfühlen und werde da wohl mein eigenes Programm zusammenstellen, deswegen lese ich mich da gerne in verschiedene Praktiken rein und schnipsel mir was eigenes draus.
Das Konzept der "Babysprache/ Babyzeichen" finde ich interessant, mal gucken, was ich damit anfange und ob mein Schatz das auch interessant findet.
Das Buch "Impfen- Pro und Conta" von Martin Hirte finde ich sehr informativ, besonders da es schwer ist in der Emotionskrieg, der im Bezug aufs Thema besteht objektive Ansichten zu finden, allerdings ist das Buch für eine sensible Schwangere, die "sich nicht aufregen will!" schon harter Stoff.
Ein sehr schönes Namensbuch ist von Susanne Koppe und Daniela Bunge "Der schönste Name der Welt- Ein Leitfaden für Suchende"
Soweit: Für eine geliebtere, friedlicher und gesündere Generation als wir es sind.
Gelesen habe ich inzwischen Bücher zum Schlafverhalten, zu Babymassage, zu Pekip, zu Babymnastik, Babyspielen, Stillen, Wochenbett und anderen. Ich denke man kann aus jedem Buch was mitnehmen und vieles verwerfen.
Anstrengend, angstfördernd und einseitig fand ich die Umsonst-Infos der Bundeszentrale für Gesundheit. Sie spiegeln allerdings die akzeptierte und propagierte Norm wieder.
Als Schwangerschaftsratgeber fand ich gut:
" Die Hebammensprechstunde" von Ingeborg Stadelmann, finde ich zum Nachschlagen bei allgemeinen Fragen gut.
Auch die von ihr entwickelten Öle finde ich gut, muss aber sagen, dass es mir mehrmals passiert ist, das ich in der Kemptener Apotheke angerufen habe um etwas zu bestellen und die Mitarbeiterin mir etwas anderes aufschwatzen wollte und mir das Gefühl vermittelt hat ich wäre nicht kompetent genug zu entscheiden ob ich schon Himbeerblätter trinken möchte oder nicht. Generell scheinen die Präperate einen Religionscharakter entwickelt zu haben.
Außerdem "Schüsslersalze in der Schwangerschaft" von Vistara H. Haiduk. Mir helfen die Salze bei Zipperlein, wenn ich den Bedarf intuitiv regle und von Tag zu Tag neu bestimme.
"Alles rund ums Wochenbett" von Viresha J. Bloemeke, kleine Naturheilkundliche Tipps nach der Geburt, sehr informativ.
"Intuitive Parenting" von Debra J. Snyder, da geht es um die Herzmeditation/verbindung mit dem Kind. und Traumreisen
"Intuitives Stillen" von Susanne Colson, Studien zu instinktivem Stillverhalten zwischen Mutter und Knd, falls jemand Euch erzählen will, wie ihr Euer Kind halten sollt und es mal wieder alle besser wissen, als die Eltern.
Das bisher beste Buch, das mir eine mir natürlich erscheinende Richtung aufzeigt, ist
"Geborgene Babys" von Julia Dibbern.
Das Kind wird getragen, nach Bedarf gestillt, solange es will, zugefüttert, wenn es interesse zeigt, wird viel gekuschelt, darf bei mir und meinem Mann schlafen, solange es will und wird als selbstständige Persönlichkeit respektiert und geachtet, anstatt dressiert zu werden, damit Mama und Papa ein ruhiges, braves Kind bekommen.
Inspiriert durch ihr Buch werden weitere folgen und vieles rausgeworfen werden, was heutzutage als normal vorgeschrieben wird. Wie mein Mann so schön sagt "Ich bin ein Bonobo, brauchste mir nicht zu erklären".
Ein weitere Buch aus der Reihe, dass spass macht zu lesen Ist "Windefrei, gestillt und getragen" von Katrin Hensler.
Sehr gut zur Vorbereitung auf eine sanfte Geburt, mit Yogaübungen, Fragen ans Krankenhaus, Massageanleitung zum ab und zu mal reinschauen, finde ich "Yoga für werdende Eltern" von Tarn Taran kaur Khalsa.
Zu Babymassagebüchern, Shiatsu und Osteopathie, Pekip, Gymnastik:
Ich wehre mich dagegen davon auszugehen, das mein Kind ein Mangelwesen ist, das sofort behandelt werden muss, weil es traumatisiert ist (Ich denke, da steckt viel Übertragung drin), aber ich finde Massagen und Körperarbeit gut, wenn alle sich dabei wohlfühlen und werde da wohl mein eigenes Programm zusammenstellen, deswegen lese ich mich da gerne in verschiedene Praktiken rein und schnipsel mir was eigenes draus.
Das Konzept der "Babysprache/ Babyzeichen" finde ich interessant, mal gucken, was ich damit anfange und ob mein Schatz das auch interessant findet.
Das Buch "Impfen- Pro und Conta" von Martin Hirte finde ich sehr informativ, besonders da es schwer ist in der Emotionskrieg, der im Bezug aufs Thema besteht objektive Ansichten zu finden, allerdings ist das Buch für eine sensible Schwangere, die "sich nicht aufregen will!" schon harter Stoff.
Ein sehr schönes Namensbuch ist von Susanne Koppe und Daniela Bunge "Der schönste Name der Welt- Ein Leitfaden für Suchende"
Soweit: Für eine geliebtere, friedlicher und gesündere Generation als wir es sind.
Abonnieren
Posts (Atom)